Farbauswahl

Die in Serviceware Processes voreingestellte Farbgebung der Controls können Sie sowohl im Skin-Manager als auch im Dialog Designer im Fenster Eigenschaften ändern.

Für die Auswahl der Farben stehen Ihnen im Skin-Manager und im Dialog Designer die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
  • über eine Windows-übliche Farbpalette
  • in Hexadezimalzahlen
  • als Web-Farben
Tipp: Die Farbgestaltung eines Dialogs sollte nicht nur harmonisch bzw. auf Ihr Unternehmen abgestimmt, sondern auch für jeden Benutzer gut lesbar sein. Achten Sie demnach auf genügend Kontrast zwischen Hintergrundfarbe und Schriftfarbe.
Um die Farbauswahl zu öffnen, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
  • Im Dialog Designer: Markieren Sie das gewünschte Control und wählen Sie anschließend im Fenster Einstellungen auf der rechten Randleiste die Farbeigenschaft an, die Sie ändern möchten, zum Beispiel Back Color.

  • Im Skin-Manager: Markieren Sie im Bereich Controls das gewünschte Control und öffnen Sie anschließend im Bereich Einstellungen die Dropdownliste hinter der gewünschten Farbeigenschaft.

Farbauswahl über die Farbpalette

Um eine Farbe über die Farbpalette auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Im Dialog Designer: Öffnen Sie in der rechten Randleiste Einstellungen und anschließend neben der Farbauswahl ....

    • Im Skin-Manager: Die Grundfarben der Farbpalette werden im Bereich Einstellungen in der Dropdownliste der Farbeigenschaft angezeigt. Um eine benutzerdefinierte Farbe hinzuzufügen, wählen Sie ein freies Kästchen.

  2. Wählen Sie eine Grundfarbe oder eine erstellte, benutzerdefinierte Farbe aus.
    Anmerkung: Um eine benutzerdefinierte Farbe aus dem Skin-Manager in anderen Dialogen zu verwenden, exportieren Sie die Konfiguration und importieren Sie sie in die anderen Dialog.

Die Web-Farben

Wenn Sie mit den (englischen) Web-Bezeichnungen für Farben vertraut sind, können Sie auch diese für die Auswahl der Farben verwenden.
  1. Im Dialog Designer: Geben Sie den gewünschten Namen direkt als Wert für die entsprechende Farbeigenschaft ein.

    Tipp: Listen der gebräuchlichsten Farbnamen finden Sie im Internet.
  2. Im Skin-Manager: Wählen Sie unter der Registerkarte Web eine der angezeigten Web-Farben aus.

RGB-Notation in Hexadezimal-Form

Eine Farbe kann auch durch die Angabe des Rot-, Grün- und Blau-Anteils definiert werden. Diese Möglichkeit haben Sie auch bei der Definition der benutzerdefinierten Farben.

Statt in Dezimalform kann diese Angabe aber auch in Hexadezimal-Form (Zahlen zur Basis 16) gemacht werden.

Der Aufbau dieser Schreibweise sieht so aus: #rr,gg,bb

Am Anfang steht also eine Raute gefolgt von den zweistelligen Rot-, Grün- und Blau-Werten in Hexadezimal-Form.

Da unsere Dezimal-Ziffern 0 bis 9 für diese Darstellung nicht ausreichen, werden die Buchstaben A bis F zu Hilfe genommen. Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele:
Dezimal Hexadezimal
0 00
1 01
9 09
10 0A
160 A0
170 AA
176 B0
255 FF
Die Farbdefinitionen in der Hexadezimal-Form können Sie im Fenster Eigenschaften im Dialog Designer einfach als Wert für die gewünschte Farbeigenschaft eintragen.

Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie im Internet z. B. unter dem Suchbegriff „Hexadezimaldarstellung“.